
Projekte
Green Events – Nachhaltige Veranstaltungen
Um umweltverträgliche Veranstaltungen in Luxemburg zu fördern und deren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, hat das Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Oekozenter Pafendall asbl und der SuperDrecksKëscht am 18. September 2019 das Projekt „Green Events“ gestartet.
Die Beraterinnen des Oekozenter Pafendall und der SuperDrecksKëscht informieren, sensibilisieren und begleiten Organisatoren, die ihre Events umweltbewusster angehen möchten. Hierzu werden 3 Hilfestellungen angeboten:
- Die Website greenevents.lu mit hilfreichen Informationen, Ratschlägen und Adressen;
- eine individuelle Beratung, um im Gespräch oder vor Ort gemeinsam zu identifizieren, was verbessert werden könnte;
- Workshops, die einen direkten Austausch zwischen Organisatoren ermöglichen.
Zusätzlich zu den Hilfestellungen gibt es die Möglichkeit eines von zwei Logos für eine Veranstaltung zu erhalten: das „Green Events“-Logo und das Logo „Mir engagéieren eis“. Sie dienen zur Ermutigung und Anerkennung der Bemühungen und Erfolge der Organisatoren, auf deren Weg zur nachhaltigen Veranstaltung.
Im Mittelpunkt des Projekts steht jedoch die Erfahrung jedes Beteiligten, um gemeinsam innovative Lösungen zu erproben und eine nachhaltige Richtung im Eventbereich zu sichern.
Weitere Informationen zu „Green Events“ finden Sie auf www.greenevents.lu