Lex Delles und Serge Wilmes zeichnen 22 Betriebe mit EcoLabel Luxembourg, bed+bike und EU EcoLabel aus

Am 30. Januar 2025 fand im Oekozenter Pafendall die jährliche Verleihung der Label „EcoLabel Luxembourg“, „bed+bike“ und „EU EcoLabel“ in Anwesenheit von Lex Delles, Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, und von Serge Wilmes, Minister für Umwelt, Klima und Biodiversität, statt. 22 touristische Unterkünfte wurden für ihr Engagement für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Fünf Unterkünfte erhielten das EcoLabel Luxembourg zum ersten Mal, 11 Betriebe erneuerten das Label. Ebenfalls fünf Betriebe erhielten das von Provelo.lu verwaltete Label „bed+bike“. Erstmals wurde ein Hotel in Luxemburg mit dem EU EcoLabel ausgezeichnet. Insgesamt wurden somit 22 Unterkünfte für ihre umweltschonenden Praktiken und Beiträge zum nachhaltigen Tourismus belohnt.

4 Hotels und 1 Ferienhaus  erhielten das EcoLabel Luxembourg zum ersten Mal und 11 erneuerten ihre Auszeichnung!

Das EcoLabel Luxembourg wird seit 1999 vom Wirtschaftsministerium verliehen. Als Teil einer Zusammenarbeit zwischen dem Wirtschaftsministerium, dem Oekozenter Pafendall und dem Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität gilt das EcoLabel Luxembourg heute als nationales Referenzlabel. Das Oekozenter Pafendall koordiniert das luxemburgische Label und ist für die Begleitung der Betriebe zuständig. Um das Label zu erhalten, sind die Unterkünfte verpflichtet, eine Vielzahl umweltfreundlicher Maßnahmen und Praktiken umzusetzen, unter anderem zur  Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie Verpackungsabfalls (z.B. Plastik), Nutzung erneuerbarer Energien und zur Verwendung regionaler und biologisch-zertifizierter Lebensmittel und Getränke.

Das EcoLabel Luxembourg wird alle drei Jahre erneuert. Derzeit sind insgesamt 48 Unterkünfte, Hotels, Campingplätze, Jugendherbergen, Gruppenunterkünfte und Ferienhäuser mit dem Label ausgezeichnet.

Die folgenden Unterkünfte erneuerten das EcoLabel Luxembourg 2025:

  • Jugendherberge Befort (GOLD)
  • Jugendherberge Echternach (SILBER)
  • Jugendherberge Esch (GOLD)
  • Camping de la route du Vin (SILBER)
  • Jugendzentrum Erpeldingen (SILBER)
  • Jugendzentrum Marienthal (GOLD)
  • Jugendzentrum Weicherdingen (GOLD)
  • Hotel Belle-Vue (BRONZE)
  • INNSiDE by Meliá (GOLD)
  • Légère Hotel Luxembourg (GOLD)
  • Parc Hotel Alvisse (GOLD)

Die folgenden Unterkünfte erhielten das EcoLabel Luxembourg zum ersten Mal:

  • Ferienhaus „Al Scheier“ (GOLD)
  • Hotel Kazakiwi (BRONZE)
  • Hotel Martha (SILBER)
  • Hotel Parc Belair (SILBER)
  • Hotel Wemperhardt (SILBER)

Das Ferienhaus „Al Scheier“ ist ein hervorragendes Beispiel einer nachhaltigen und ökologischen Sanierung. Die ehemalige Scheune wurde 2024 mit viel Liebe und Sorgfalt renoviert: Passivhausbauweise aus Holz, Isolierung aus Holzfasern, Lehmputz, Massivholztreppe, Regenwassernutzung für die Toiletten, Pelletheizung und Stromerzeugung durch eine Photovoltaikanlage. Die Unterkunft ist auch barrierefrei.

Im Hotel Kazakiwi wurde das Abfallmanagement zum Zweck der Mülltrennung durch die Anpassung von Putzwagen und besseren Sortiermöglichkeiten innerhalb des Hotels optimiert. Da in den Zimmern nunmehr gefiltertes Wasser angeboten wird, wurden Einwegverpackungen reduziert. Zum Frühstück können die Gäste regionale und Bio-Produkte genießen.

Das Hotel Martha verfolgte von Anfang an einen konsequent ökologischen Ansatz, so erfolgt die Wärmeerzeugung über eine Pelletheizung und thermische Sonnenkollektoren. Das Hotel setzt außerdem auf eine Photovoltaikanlage und nutzt Regenwasser für die Toilettenspülung. Zu guter Letzt bietet das Hotel Martha seinen Gästen Lebensmittel aus eigener Produktion an (Gemüse, Obst, Kräuter, aber auch Rindfleisch und Hühner).

Das Hotel Parc Belair zeichnet sich durch eine effiziente Umsetzung der EcoLabel-Kriterien aus, nicht zuletzt dank der Gründung eines Eco-Teams, welches Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedenen Abteilungen des Hotels zusammenbringt.

Das Hotel Wemperhardt, gelegen im Shopping Center Massen, erfüllt eine Vielzahl an EcoLabel-Kriterien, unter anderem durch die Nutzung von Regenwasser für die Toilettenspülung, Fernwärme und Photovoltaikanlagen. Die Gäste des Hotels haben außerdem Zugang zu 52 Ladestationen für ihre Fahrzeuge.

Das Mercure Luxembourg Kikuoka Golf & Spa wird als erstes Hotel mit dem EU EcoLabel ausgezeichnet!

Nach über einem Jahr harter Arbeit wird das Mercure Luxembourg Kikuoka Golf & Spa als erstes Hotel überhaupt in Luxemburg mit dem EU EcoLabel ausgezeichnet! Diese in ganz Europa anerkannte Auszeichnung zeugt von den vorbildlichen ökologischen Praktiken des Hotels und seinem Engagement für eine nachhaltigere Hotellerie. Das EU EcoLabel wurde 1992 eingeführt und ist die offizielle Zertifizierung der Europäischen Union für Betriebe, die nachhaltige Maßnahmen umsetzen. In Luxemburg wird das Label von der Umweltverwaltung mit Unterstützung des Oekozenter Pafendall verliehen, welches interessierte Beherbergungsbetriebe bei ihrem Vorhaben berät.

Wir freuen uns darüber, diese Unterkünfte in unserem Netzwerk willkommen zu heißen! Weitere Information finden sie auf unserer Website: www.ecolabel.lu.

Dieser Artikel basiert sich auf einer ofiziellen Pressemitteilung.