Green Events & Green Business Events

Um umweltverträgliche Veranstaltungen in Luxemburg zu fördern und deren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, hat das Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Oekozenter Pafendall asbl und der SuperDrecksKëscht 2019 das Projekt „Green Events“ gestartet.

Als Pendant hierzu hat die Generaldirektion des Ministeriums für Wirtschaft zusammen mit dem Oekozenter Pafendall Anfang 2023 die „Green Business Events“ lanciert. Damit kann nunmehr jede Art von Veranstaltung in Luxemburg dabei unterstützt werden, nachhaltiger gestaltet zu werden:

  • Green Events: für Veranstaltungen, Festivals und Feste von Vereinen und anderen Organisationen
  • Green Business Events: für Kongresse, Konferenzen, Ausstellungen und Messen von Unternehmen, Kultur- oder Bildungseinrichtungen und anderen Organisationen

Organisatoren erhalten verschiedene Hilfestellungen:

  • Webseiten mit hilfreichen Informationen, Ratschlägen und Beispielen (greenevents.lu, greenbusinessevents.lu);
  • eine individuelle Beratung, um im Gespräch (auch vor Ort) nachhaltige Lösungen auszuloten;
  • Workshops, die einen direkten Austausch zwischen Organisatoren ermöglichen.

Zusätzlich können Veranstaltungen mit einem der beiden Logos zertifiziert werden und damit sichtbar machen, dass sie verschiedene Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.greenevents.lu und www.greenbusinessevents.lu

News

Das Jahr 2024 hat alle Erwartungen übertroffen: 364 Veranstaltungen wurden mit dem Green...
Neben den individuellen Beratungen bietet das Green Events-Team des Oekozenter Pafendall und der...
Angesichts der steigenden Anzahl an Veranstaltungen, die in letzter Zeit das Green Events Logo...
Ab dem 1. Oktober 2024 können Organisatoren öffentlicher Veranstaltungen nur noch ein einziges...
Das im September 2019 gestartete Projekt „Green Events“ hat im Herbst 2024 sein...
Das Projekt Green Business Events ist als eines von 10 europäischen Top-Beispielen für...
Am Mittwoch, dem 27. März 2024, hielten Isabelle Schummers vom Oekozenter Pafendall und Marlène...
Am 6. März 2024 versammelten sich 37 Mitglieder von Gemeinden und örtlichen Vereinen in...