Bauen und Wohnen

Ökologische Bauberatung – für nachhaltiges und gesundes Wohnen

Welche Dämmung soll ich für die Außenwand meines Hauses nehmen? Soll ich mit Holz oder massiv bauen? Und welcher Bodenbelag belastet die Raumluft nicht? Diese und viele andere Fragen können Sie bei der ökologischen Bauberatung loswerden. Unabhängig und kompetent beraten unsere ArchitektInnen Privat- und Fachleute zu allem, was mit Hausbau zu tun hat. Fragen zu ökologischen Produkten wie zu baubiologisch unbedenklichen Materialien werden dabei ebenso betrachtet wie energieeffizientes Bauen sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten. Mit einer kostenlosen Initialberatung versuchen wir einen Weg aufzuzeigen, wie Sie Ihr Bauvorhaben angehen können.

Weitere Projekte der ökologischen Bauberatung behandeln Themen öffentlichen Interesses: Während den Energiewochen besuchen wir mit interessiertem Publikum Privatleute in ihren vorbildlichen Häusern, Gebäude mit Innendämmung werden vermessen und öffentlichkeitswirksam dokumentiert, Gesetzesvorhaben wie eine Zertifizierung nachhaltigen Bauens oder die Berechnung ökologischer Konstruktionen werden angestoßen und begleitet.
Des Weiteren bietet die Bauberatung Weiterbildungen und Seminare für Fachpublikum aber auch interessierte BürgerInnen an.

Die Bauberatung ist die nationale Vertretung von Natureplus. Das Qualitätszeichen von Natureplus bietet Verbrauchern und Bauprofis Informationen, die nachweislich besten Produkte auf dem Markt im Bereich des nachhaltigen Bauens zu finden.

 

News

Im Rahmen unserer neuen Aktion haben im Oktober 2024 die ersten beiden Workshops stattgefunden....
Prof. Amandus Samsøe Sattler, Architekt und DGNB-Präsident, rief bei der Energiewochen –...
Im Rahmen der Energiewochen 2024 konnten sich Fach- und Privatleute bei vier Besichtigungen über...
Die Bauberatung des Oekozenter Pafendall konnte sich auf der Semaine Nationale du Logement 2024...
Unsere Aktion regt Einwohner:innen dazu an, Fassaden zu begrünen. In den Gemeinden Kayl,...
Im Sinne von Klima- und Ressourcenschutz brauchen wir einen neuen Umgang mit unserem Bestand:...
Die diesjährigen „Energiewochen“ des Oekozenter Pafendall und Mouvement Ecologique finden...
Dass sich Gebäudebegrünung generell positiv auf die Artenvielfalt auswirkt, ist mittlerweile...