
fixit! Flécken.Léinen.Notzen
Sie finden es falsch, dass viele Geräte bei Defekt sofort weggeworfen anstatt repariert werden? Sie sind auch der Überzeugung, dass es sinnvoll wäre, mehr Gegenstände verstärkt untereinander zu verleihen? Sie wollen konkrete Tipps, zum selber reparieren und verleihen, interessieren sich dafür, welche Alternativen es im Ausland und in Luxemburg gibt und wollen interessante Hintergrundinformationen? Dann sind Sie hier genau richtig! In dieser Serie fixit! Flécken.Léinen.Notzen, die im Rahmen des Projekts Rethink entstanden ist, finden Sie regelmäßig Tipps und Infos für einen nachhaltigeren Konsum!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Äre Smartphone ass gefall a futti oder d’Batterie wëll net méi richteg… Um Site vun Oekotopten.lu fannt Dir elo eng Lëscht mat de Modeller um Lëtzebuerger Marché, déi am einfachsten ze reparéiere sinn. klickt hei weiderzeliesen
Mat der Ënnerstëtzung vum Ministère fir Ëmwelt, Klima a nohalteg Entwécklung